Häufige Fragen zu Produkten

Hier finden Sie Hilfe, Tipps und Tricks rund um unsere Tiefkühletiketten

Sollt Sie hier nicht die richtige Antwort auf Ihre Frage finden oder ein weitere Anliegen zu unseren Produkten haben, dann senden Sie uns einfach eine E-Mail an die folgende E-Mailadresse: verkaufsteam-handel@herma.de.

Zwei Sprechblasen in Orange und Blau mit Fragezeichen, die Kommunikation und Fragen symbolisieren.

Häufige Fragen zu Tiefkühletiketten

  • Wie kann ich Gefriergut beschriften? Wo kann ich beschichtete Gefrieretiketten kaufen?

    Übriggebliebene Lebensmittel einzufrieren ist eine gute Möglichkeit, um der Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken. Doch schnell gibt es ein Problem: Die Kühltruhe ist voll bis oben hin mit eingefrorenen Resten und keiner weiß, in welcher Dose, welches Essen enthalten ist. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Ihr Gefriergut zu beschriften. Es ist individuell unterschiedlich, welche Vorgehensweise Ihnen am besten gefällt.
    Wege zur Beschriftung sind:

    • mit einem Stift auf Gefrierbeuteln den Inhalt beschreiben
    • mit einem Zettel, den Sie unter den Deckel klemmen, auf dem vorher alle nötigen Information aufgeschrieben wurden
    • selbstklebende, bedruckbare Tiefkühletiketten

     

    Um für mehr Ordnung im Tiefkühler zu sorgen, sind die frostbeständigen Tiefkühletiketten von HERMA bestens geeignet. Zum Einen gibt es die Etiketten für Tiefkühlprodukte und Tiefkühlkost in weiß. Sie sind mit folgenden Eigenschaften ausgestattet:

    • permanent haftend durch Spezialklebstoff
    • ideal geeignet für Inhalts- und Haltbarkeitshinweise
    • gehören zu den beschichteten Etiketten
    • bestehen aus chlorfrei gebleichtem Spezialpapier
    • Aufklebetemperatur ab -25 °C
    • temperaturbeständig von -60 bis +60 °C
    • mit 120 , 600 oder 1625 Etiketten in einer Verpackung erhältlich
    • haften auch auf bereits tiefgekühlten Produkten
    • können in Schwarz und mit Farbe bedruckt werden
    • geeignet für Inkjetdrucker, Laserdrucker und Kopierer

     

    Zum Anderen gibt es auch die frostsicheren Tiefkühletiketten “Eiskristalle” in verschiedenen, knalligen Farben , die zusätzlich mit kleinen Sternen verziert sind. Dadurch fallen Sie besonders gut auf, wenn etwas Bestimmtes im Eisfach gesucht wird. Unterschiedliche Farben können verschiedenen Produktgruppen zugeordnet werden, wodurch Sie in Ihrem Gefrierschrank ein eigenes System entwickeln können und gesuchte Produkte schneller wiederfinden. Gemüse kann zum Beispiel mit grünen Etiketten , Reste von Mahlzeiten mit roten Tiefkühlaufklebern und Früchte mit gelben Aufklebern gekennzeichnet werden - das erspart jede Menge Zeit. Diese Gefrieretiketten lassen sich nicht bedrucken, sind allerdings mit folgenden Eigenschaften versehen:

    • können per Hand beschriftet werden
    • sind geeignet bis -30 °C
    • Gute Klebekraft auch im normalen Temperaturbereic
    • bestehen aus Papier
    • ablösbar mit Wasser

     

    Vor allem in der Gastronomie oder wenn Sie besonders viel Gefriergut beschriften möchten, ist es sinnvoll die bedruckbaren Tiefkühletiketten zu nutzen, die Sie mit dem Etiketten Assistent Online beschriften und das fertige Ergebnis einfach drucken können. Möchten Sie lieber mit dem Word-Programm auf Ihrem PC arbeiten, wählen Sie einfach am Ende der Produktseite “Vorlagen für Word” aus oder wählen direkt aus allen vorhanden Vorlagen für Word, Illustrator oder InDesign aus. So können Sie auch ganz einfach die entsprechende Word-Vorlage auswählen, diese herunterladen und in Word bearbeiten.


    Wo kann ich beschichtete Gefrieretiketten kaufen?
    Unterschiedliche Tiefkühletiketten von HERMA können Sie in einem unserer Partnershops online bestellen und einfach zu sich nachhause liefern lassen. Dafür können Sie unter der Auswahl aus Gefrieretiketten wählen und sich für eines der kooperierenden Partner-Geschäfte entscheiden. Mit einem Klick auf den Warenkorb werden Sie automatisch zum entsprechenden Online-Shop weitergeleitet und können den Kauf beenden.

  • Kann ich Tiefkühletiketten selber drucken?

    Tiefkühletiketten selber zu drucken ist praktisch: Sie können Ihre Tiefkühl-Etiketten einfach am PC nach Belieben beschriften und die Aufschrift in Farbe oder in Schwarz auf den Aufkleber drucken. Dieses Vorgehen ist deutlich ordentlicher als Etiketten mit der Hand zu beschriften und sorgt für ein schönes Erscheinungsbild der Aufkleber. Tiefkühletiketten zu designen und anschließend selbst zu drucken, ist mit dem Etiketten Assistent Online ein Kinderspiel, denn dafür müssen Sie nicht einmal eine Software herunterladen und können direkt im Browser arbeiten. Wie das Erstellen und Drucken von Gefrieretiketten Schritt für Schritt funktioniert, erfahren Sie jetzt:

    1. Wählen Sie unter den unterschiedlichen, beschichteten Tiefkühletiketten aus, welches Etikett Sie nutzen möchten.
    2. Bestellen Sie das ausgewählte Etikett in einem unserer verlinkten Partnershops.
    3. Klicken Sie auf der entsprechenden Produktseite auf “Dieses Etikett gestalten”.
    4. Öffnen Sie die Blanko-Vorlage des Tiefkühletiketts im Etiketten Assistent Online .
    5. Gestalten Sie das Etikett ganz nach Ihren Wünschen. Wie genau der Etiketten Assistent funktioniert und welche Funktionen Ihnen zur Verfügung stehen, erfahren Sie in diesem YouTube-Video.
      Video ansehen
    6. Möchten Sie mehrere verschiedene Etiketten bedrucken, eignet sich die Seriendruck-Funktion, die Ihnen hier erklärt wird.
    7. Betrachten Sie Ihre Bearbeitung in der Druckvorschau.
    8. Entspricht alles nach Ihren Vorstellungen und haben sich keine Fehler eingeschlichen, erstellt Ihnen der EAO eine PDF.
    9. Diese PDF können Sie einfach ausdrucken.
    10. Geeignet Drucker sind Laser- oder Inkjetdrucker. Beachten Sie dabei die Hinweise auf dem Produkt.

    Möchten Sie lieber mit einer Vorlage für Word, InDesign , Illustrator oder Stanzvorlagen arbeiten, stellt HERMA Ihnen dafür ebenfalls entsprechende Vorlagen für Tiefkühletiketten zur Verfügung. Einfacher gelangen Sie zur entsprechenden Vorlage für Ihr gewünschtes Programm, wenn Sie sich von Anfang an für ein Etikett, welches für Ihre Tiefkühlkost geeignet ist, entscheiden und am Ende der Seite direkt auf die entsprechende Word-Vorlage klicken. Dann wird automatisch die Vorlage mit dem entsprechenden Format heruntergeladen, die sie ganz einfach in Word öffnen und beschriften können. Mit einem geeigneten Drucker können Sie das Ergebnis einfach ausdrucken - damit können Sie mit Etiketten all Ihre Tiefkühlprodukte beschriften und für Ordnung im Gefrierfach sorgen.

  • Wie halte ich Ordnung im Gefrierschrank?

    Gefrierschrank richtig einräumen - 4 hilfreiche Tipps zum Sortieren in der Tiefkühltruhe:

    1. Lebensmittel, die Sie oft benötigen, sollten möglichst weit oben platziert werden.
    2. Tiefkühlkost, die besonders lange tiefgefroren sein soll, sollte unten gelagert werden.
    3. Beschriften Sie alles, was sich nicht mehr in der Originalverpackung befindet mit Tiefkühletiketten.
    4. Sortieren Sie ähnliche Lebensmittel zusammen in einer Plastikbox ein: Die Plastikboxen können dann mit Gefrieretiketten in unterschiedlichen Farben gekennzeichnet werden.


    So hilfreich ist eine ordentliche Gefrierschrank Beschriftung durch Tiefkühletiketten
    Sie kennen es bestimmt: Sie wollen im Sommer nur schnell ein Eis aus der Tiefkühltruhe herausholen und müssen sich durch Berge von Gefrierbeuteln, Verpackungen und Vorratsdosen wühlen. Um schneller zu finden, was Sie suchen, ist Ordnung im Gefrierschrank durch eine aussagekräftige Beschriftung optimal. Sie werden viel Zeit und Nerven sparen.
    Je nachdem, wie Sie sich individuell am besten zurecht finden, können Sie ein eigenes System für die Sortierung ihres Tiefkühlers entwickeln.
    Möchten Sie unterschiedlichen Lebensmitteln eine andere Farbe zuordnen, eignen sich die selbstklebenden, farbigen Tiefkühletiketten besonders gut. Diese können Sie zwar nicht bedrucken, allerdings mit einem Stift per Hand beschriften. Durch die auffälligen Farben sehen Sie auf den ersten Blick, um welches Produkt es sich handelt. Suchen Sie zum Beispiel nach einem bestimmten Gemüse und haben alle Gemüsesorten mit einem grünen Aufkleber markiert, können Sie alle anderen direkt ausschließen. Mit einem Blick auf das Etikett, erfahren Sie schnell, ob Sie Ihr gewünschtes Tiefkühlprodukt gefunden haben.
    Zur besonders ordentlichen Beschriftung eignen sich die bedruckbaren Tiefkühl- und Haushaltsetiketten von HERMA bestens. Sie können sich ganz einfach eine der Etiketten in der gewünschten Größe auswählen und in einem unserer Partnershops bestellen. Natürlich können Sie eine Blanko-Vorlage verwenden, die bei jedem Tiefkühletikett zu finden ist, und diese mit dem Etiketten Assistent Online beliebig gestalten.


    Gefrieretikett richtig beschriften
    Die Verwendung von Tiefkühletiketten ist eine optimale Möglichkeit, um Ordnung in der Tiefkühltruhe zu schaffen. Allerdings sollten Sie auch alle wichtigen Informationen auf dem Aufkleber vermerken, damit es später nicht zu Unsicherheiten kommt. Folgende Auskünfte über das Tiefkühlprodukt sollten auf dem Etikett zu finden sein:

    • die Art des Lebensmittels
    • das Mindesthaltbarkeitsdatum oder
    • das Datum an dem das Lebensmittel eingefroren wurde
    • ggf. Stückzahl