Jede Menge Zeit, die man sonst zum Suchen von bestimmten Dokumenten verschwenden würde, kann man besser nutzen, wenn die Ordner aussagekräftig beschriftet sind. HERMA bietet dafür verschiedene Ordneretiketten an. Wo Sie entsprechende Vorlagen finden und für welche Programme sie verfügbar sind, erfahren Sie jetzt.
Ordneretiketten gestalten mit dem Etiketten Assistent Online
Mit dem Etiketten Assistent Online, der kostenlosen Gestaltungs-Software von HERMA, können Sie aus verschiedenen Vorlagen zur Ordnerbeschriftung auswählen und die entsprechende Beschriftung hinzufügen. Unter den Vorlagen befinden sich unterschiedliche, kreative Designs, zum Beispiel in Holz-, Kreide- oder Stein-Optik oder mit einem Rahmen. Mit den Blanko-Vorlagen in dem benötigten Format können Sie das Etikett selbst gestalten und beschriften. Eine der Zusatzeigenschaften der Etiketten ist das blickdichte Papier, aus dem die Ordner-Aufkleber bestehen. So können Sie Ordner immer wieder neu beschriften, da die Aufkleber alte Rückstände einfach überdecken. Haben Sie sich für eine kostenlose Design-Vorlage entschieden, können alle wichtigen Informationen einen Platz auf dem Etikett finden und einfach durch das Hinzufügen von Textfeldern eingefügt werden. Das designte Layout können Sie dann ganz einfach für alle Etiketten übernehmen und mit einem Inkjetdrucker oder Laserdrucker auf die HERMA Ordneretiketten drucken. Wenn Sie andere Bearbeitungsprogramme zur Gestaltung Ihrer Etiketten bevorzugen, stellt HERMA Ihnen außerdem zusätzlich kostenlose Vorlagen zur Verfügung. Diese finden Sie hier:
- Word
- InDesign
- Illustrator
- Stanzvorlagen
Ganz nach Belieben können Sie zwischen
- breiten Ordneretiketten
- schmalen Ordneretiketten
- nichtklebenden Einsteck-Rückenschildern
wählen, um alle Ordner mit entsprechenden Ordneretiketten zu beschriften.
Anschließend können die selbstklebenden Etiketten ganz einfach auf Ihren Ring- oder Motivordner geklebt werden und bei Bedarf sogar wieder abgemacht werden. Die nichtklebenden Einsteckschilder können nach dem Bedrucken in die jeweilige Rückenschildtasche geschoben werden. Mit den vorgedruckten Etiketten für Jahreszahlen können Sie außerdem die entsprechende Jahreszahl ganz einfach hinzufügen und in der passenden Farbe ebenfalls auf Ihren Ordner kleben.
Kleiner Tipp: Unterschiedliche Farben, z.B. Grün, Gelb, Rot, Weiß und Blau, können für zusätzliche Orientierung sorgen. Das Verwenden von großen Buchstaben ist ebenfalls empfehlenswert, damit die Beschriftung auch aus Entfernung gut gelesen werden kann. Neben dem Beschriften von Ordnern ist es auch wichtig, den Inhalt richtig zu sortieren. Dafür eignen sich passende Motiv-Register, mit denen Sie die Dokumente in verschiedene Themenbereiche gliedern können.