Schulartikel richtig entsorgen
Entsorgung von Schulartikeln leicht gemacht!

Die Schulartikel haben sich allmählich abgenutzt und Sie sind sich unsicher, wie Sie diese richtig entsorgen? Kein Problem!
Hier finden Sie alle Informationen zur richtigen und umweltfreundlichen Entsorgung von Schulprodukten wie Heftschoner, Buchschoner, Motivordner oder Sammelmappen.
Tipps & Ideen für eine nachhaltige Schulklasse
- Sparsam mit Wasser umgehen - zwischendurch beim Händewaschen das Wasser abstellen
- Sparsam mit Strom umgehen - Licht während den Pausen ausschalten
- Pausenbrote in Brotdosen statt Frischhalte- oder Alufolie verpacken
- Brotdosen aus nachwachsenden oder biologisch abbaubaren Materialien verwenden
- Abfall vermeiden sowie Mülltrennung einhalten
- Nachfüllbare Stifte - Tinte auf Wasserbasis benutzen
- Recyceltes Papier zum Schreiben verwenden
- Leere Joghurtbecher als Stiftebecher verwenden

Das könnte Sie auch interessieren

Tipps zur richtigen Etikettenentsorgung
Um dem Recyclingprozess von Verpackungsabfällen möglich zu machen, ist eine korrekte Mülltrennung von großer Bedeutung.
Als Recycling wird die Wiederaufbereitung von entsorgten Materialien wie zum Beispiel Papier oder Kunststoff bezeichnet. Durch spezielle Schmelzverfahren wird das Ursprungsprodukt zerstört, jedoch werden dadurch neue Wertstoffe gewonnen und für die Herstellung neuer Produkte wieder verwendet.
Hier finden Sie alles rund um das Thema Etikettenentsorgung sowie Tipps und Tricks zur Mülltrennung!
HERMA Buchschoner Finder entdecken
Mit dem Buchschoner Finder lassen sich ganz einfach und schnell die passenden Buchschoner zu vielzähligen Schulbüchern und Workbooks finden.
- Buchschoner Finder aufrufen
- ISBN Nummer eingeben oder ganz einfach mit dem Smartphone scannen
- Passenden Buchschoner auswählen und bei einem unserer Händler bestellen
- Buchschoner Zuhause einbinden
