Namensetiketten von HERMA: Die idealen Namensschilder zum Kleben
Selbstklebende Textiletiketten als Namensaufkleber in höchster Qualität

Die praktische und günstigere Alternative zu Plastikschildern: HERMA Namensetiketten sind schnell (mit dem PC oder per Hand) beschriftet und bieten perfekten Halt ohne Anstecknadel oder Clip. Das selbstklebende Textilmaterial aus gewebter Acetatseide ist sicher haftend und gut ablösbar.
Namensaufkleber und Textiletiketten von HERMA sind ideal geeignet als Namensschilder für Konferenzen und Messen, aber auch zur Kennzeichnung von Stoffen, Teppichen, Matratzen. Bedruckbar sind die Namensetiketten mit Laserdruckern und Kopierern, in Schwarz-Weiß und Farbe.
Namensschilder für Kleidung einfach und schnell selbst drucken
Mit unseren Etiketten können Sie beispielsweise Namensschilder ganz einfach selbst gestalten und drucken. Die Namensschilder-Etiketten können mit allen gängigen Laserdruckern bequem von zu Hause bedruckt werden und sind somit leicht personalisierbar.
Falls Sie noch ein Design für Ihre Namensaufkleber benötigen, können Sie den HERMA Etiketten Assistent Online verwenden. Dort finden Sie eine Auswahl von schönen Designs und Vorlagen, die wir direkt passend zu den verschiedenen Blanko-Etiketten vorbereitet haben. Wählen Sie die Vorlage, die Ihren Wünschen entspricht und personalisieren Sie diese in nur wenigen Klicks.
Oder gestalten Sie Ihre Namensaufkleber komplett selbst: Wählen Sie eine gewünschte Schriftart, ergänzen Sie ein Logo und die Namensschilder sind mit zum Beispiel einem Seriendruck schnell individuell bedruckt.
Textiletiketten für Handel und Gewerbe

Textiletiketten kennen Sie sicherlich als Namensschilder für Kleidung – beispielsweise für die Mitarbeiter Ihres Unternehmens, wenn diese eine Messe oder andere Veranstaltungen besuchen.
Die Textilaufkleber von HERMA sind aus bedruckbarer Acetatseide und haften gut, sind aber auch leicht abzulösen, ohne die Stofffasern zu beschädigen. Dabei müssen Sie sie nicht aufbügeln und können sie mehrmals nutzen – Sie haften auch nach mehrmaligem Ablösen noch sehr gut. Das macht unsere Namensetiketten auch für andere Anwendungen in Handel und Gewerbe perfekt:
So können unsere Textiletiketten auch eingesetzt werden
Stoffe, Teppiche und Matratzen im Einzel- und Großhandel beschriften
Im Verkauf ist das Beschriften von Stoffen, Teppichen und Matratzen immer problematisch: Natürlich müssen Sie die Produkte gut kennzeichnen und das oftmals nicht nur mit dem Preis, sondern auch mit weiteren Hinweisen. Dabei muss das Etikett gut haften, sich aber auch rückstandslos ablösen lassen. Hierfür sind unsere Namensetiketten aus Textilmaterial perfekt – sie erfüllen jede dieser Voraussetzungen und bieten auch eine weitreichende Gestaltungsfreiheit. Sie können Sie mit jedem Laserdrucker oder per Hand beschriften und von Symbolen oder Motiven über Barcodes bis hin zu Pflegehinweisen alles darauf drucken.


Arbeitskleidung und Warnschutzkleidung beschriften
Überall, wo Berufskleidung getragen wird, wird diese mit dem Namen personalisiert – sei es im Lager, im Handel, in der Gastronomie oder auch in ganz anderen Branchen. Dabei kann es sich auch um die Kennzeichnung von Abteilungen, bestimmte Motive oder lediglich das Unternehmenslogo handeln. Doch nicht nur dafür sind unsere Eetiketten gut geeignet, sie sind auch eine gute Wahl, wenn Sie Warnschutzkleidung beschriften möchten. So sind “Bitte Abstand halten”- Hinweise manchmal ratsam – und mit einem Etikett aus bedruckbarer Acetatseide müssen Sie keine neuen Westen anschaffen. Sie können einfach die Kleidungsetiketten aufbringen – und wieder ablösen, im Gegensatz zu aufgenähten oder Bügeletiketten.
Namensetiketten für Ihre Kinder
Dass die Etiketten personalisierbar sind, macht sie auch zu einer guten Lösung für die Kleidung, Rucksäcke und Schuhe Ihrer Kinder. So geht nichts verloren, wenn Ihre Kleinen in die Schule oder den Kindergarten ziehen. Insbesondere bei Familien mit mehreren Kindern lohnt es sich sogar für Kleidung und Gegenstände im eigenen Haushalt, nicht nur für die Kita!
Wenn Sie wollen, können Ihre Kinder die Etiketten auch selbst gestalten und mit den Farben, Dingen und Motiven schmücken, die ihnen gefallen.

Besonderheiten der HERMA Namensetiketten
Zu den besonderen Eigenschaften der Namensaufkleber von HERMA zählen unter anderem:
- mehrmaliger Gebrauch: Namensschild abziehen, Kleidungsstück waschen und Namensaufkleber wieder aufkleben
- Namensaufkleber ist ganz ohne Nadel, ohne Magnet und ohne bügeln zu befestigen
- flexible Acetatseide macht das Namensetikett sehr anpassungsfähig
- Aufkleber mit jedem Drucker oder Stift beschreibbar
Haben Sie Fragen zu unseren Namensetiketten?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder finden Sie die passende Antwort zu Ihrer Frage in unserem FAQ Bereich!
Nicht das richtige dabei? Entdecken Sie hier alle Etikettenmaterialien von HERMA:
Namensetiketten: Praktikabilität und Sicherheit in medizinischen und sozialen Einrichtungen
Krankenhäuser, Kliniken, Wohnheime, Pflegedienste, Betreuungseinrichtungen sowie vielen weiteren sozialen und medizinischen Einrichtungen: Hier werden Namensschilder aus Plastik mit Anstecknadeln oder Clips verwendet, um die Arbeitskleidung zu beschriften. Lösen sich diese Schilder, stellt die Nadel oder das Metall des Clips durchaus eine (Selbst-)Verletzungsgefahr dar. Selbstklebende Namensetiketten aus Acetatseide sind einfach anzuwenden, beschädigen in keinster Weise die Arbeitskleidung und stellen dazu eine deutlich geringere Gefahr für Patienten und Klienten dar.
Achtung: nicht auf Feinleder oder feine Textilien, z. B. Seide oder Samt kleben.
Namensetiketten für Kleidung – perfekt auch als Namensaufkleber für Vereine
Vereine haben in vielen Fällen besondere Vereinskleidung – von Trainingsanzügen über Kostüme bis hin zu Vereinsjacken. Diese werden oft vom Verein gestellt und zugeteilt – dann muss kenntlich gemacht werden, wem dieses Kleidungsstück momentan gehört. Allerdings wird auch oft getauscht und die Kleidung gewaschen. Namensetiketten bieten hier die gute Möglichkeit, als Namensschilder für Kleidung zu fungieren: auch nach mehrmaligem Tauschen finden sich nicht mehr mehrere verschiedene Namen im Kleidungsstück – Namensschilder von HERMA können einfach umgeklebt werden. Und auch verwaschene Kugelschreiberflecken müssen nicht mehr entziffert werden, denn die Vereinsmitglieder können ihr Namensetikett nach dem Waschen ganz einfach wieder anbringen.